Beiträge von m.scatello
-
-
Ich bezweifele, dass sich hier viele, wenn überhaupt, mit Woocommerce auskennen. Du solltest besser in einem Woocommerce-Forum nachfragen.
-
in die tonne hauen
Genau wie deine ganzen Beiträge.
Die Doku, die jonas3344 verlinkt hat, sieht mir aber recht aktuell aus.
-
wenn ich auf dem button drücke passiert nix
"passiert nix" ist keine Problembeschreibung!!
Script-Fehler im Browser-Log? Wird das PHP-Script überhaupt aufgerufen?
Siehe https://www.codingcage.com/2016/12/sweeta…ws-example.html
-
Eigentlich hätte man nach dem ersten Satz diesen Thread schon verlassen sollen.
Und wenn man die Problembeschreibung vergeblich sucht, ist das schon der zweite Grund, diesen Thread zu ignorieren.
Also erkläre genau und verständlich, was nicht funktioniert.
-
Das ist Blödsinn. Damit wird jede HTML-Datei durch den Parser gejagt, egal, ob da PHP-Code drin steckt oder nicht.
-
Bei dir funktioniert PHP auch in einer HTML-Datei? Was ist das für eine merkwürdige Serverkonfiguration?
-
Bitte keine uralten Threads wieder zum Leben erwecken!
-
google -> php login script
ZitatUngefähr 116.000.000 Ergebnisse
Das sollte für den Anfang reichen, oder?
-
php-Login
Du schreibst PHP-Login, nutzt dafür aber JavaScript
Wenn du wirklich PHP nehmen würdest, würde sich das Problem von alleine lösen.
Nachtrag: dein HTML-Code ist einfach grausam und veraltet.
-
Wieso hast du das Passwort im Quelltext stehen? Zeige uns mal dein Login-Script, da stimmt was nicht.
-
Und wenn der Bumerang zurück kommt, habe ich mich reingehängt und alles getan was in meiner Macht steht als Laie.
Nein, hast du nicht. Du hast Hinweise auf Flexbox bekommen, allerdings scheinst du das einfach mal zu ignorieren. Und da Flexbox keine Raketenwissenschaft ist, könntest du dich damit mal beschäftigen, zumal es sogar Beispiele im Netz gibt, die du für deine Seite gebrauchen könntest.
-
Also bitte, es ist eine Seite für einen Kunden, da liefert man so einen Schrott nicht aus. Zumal es nur eine Frage der Zeit ist, wann das wie ein Bumerang zurück kommt.
-
Die Seite ist immer noch kaputt. Wenn die Breite z.B. 1280px breit ist, dann ist alles kaputt. Das ist und bleibt Schrott.
-
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Wenn du uns verrätst, was das mit PHP zu tun hat?
Ohne deinen HTML-Code zu kennen oder einen Link zur Seite wird dir niemand helfen können.
-
Kann man da irgendwas machen?
Bestimmt, aber ohne einen Link zur Seite oder zumindest den Quellcode kann dir keiner helfen.
-
Ist halt toll, dass ich jetzt bkld dastehe vor dem Kunden, wenn der Chef mich als Webdesigner anpreist
Da hast du ja einen tollen Chef
Aber er selbst blamiert sich ja auch damit, denn wenn du es nicht kannst, fällt das im Endeffekt auf die Firma zurück.
Wie schon erwähnt wurde, das Template ist Schrott, suche ein anderes Template oder arbeite dich in HTML/CSS ein. alles andere macht keinen Sinn.
Und sage deinem Chef, dass du das nicht kannst, ohne eine gewisse Lernzeit in Anspruch zu nehmen.
Und wenn du mal Tante google befragen würdest, könntest du sowas finden: https://www.w3schools.com/howto/tryit.as…ryhow_js_topnav
-
Nein, leider nicht wirklich. Wenn es nur um eine einfache HTML-Seite gehen würde, wäre das kein Problem, aber leider wird die Seite mit Vue.js zusammengebaut und einige Elemente nutzen ebenfalls die Events mousedown, mouseup und mousemove. Ist alles komplizieter als reines HTML/CSS
-
Dachte das ginge bei dem Template
In der Regel fragt man zuerst den Ersteller des Templates. Und falls der nicht weiterhelfen kann/will, dann sollte man sich ein Template aussuchen, das funktioniert und zur Not auch Support bietet. Oder man steigt auf ein CMS (z.B. WordPress) um, den dafür gibt es massenhaft Themes, die solche Probleme nicht haben.
Oder aber, man hat die nötigen HTML/CSS Kenntnisse, um solche kaputten Templates zu reparieren. Aber ich denke, es dürfte einfacher sein, alles neu zu machen, als dieses Template (was ja auch nicht wirklich toll ist) zu reparieren. Falls du es aber unbedingt reparieren willst, beschäftige dich mit Flexbox, das wäre bei der Seite der richtige Ansatz.
-