Werde ich mit morgen mal in Ruhe ansehen, danke.
Beiträge von m.scatello
-
-
Ich danke euch.
-
Danke, aber du hast kein Image eingebaut.
Ich habe gerade mal etwa rumgespielt:
HTML
Alles anzeigen<!DOCTYPE html> <html lang="de"> <head> <meta charset="utf-8" /> <title>Test</title> <style> h3 { margin: 5px; } .box { max-width: 300px; border-top: 30px solid #f7f7f7; border-left: 50px solid #f7f7f7; border-bottom: 30px solid #eeeeee; border-right: 30px solid #eeeeee; } .box-item .icon { width: 60px; height: 60px; margin-left: -20px; margin-top: -20px; } .box-container { display: -ms-flexbox; display: -webkit-flex; display: flex; -webkit-flex-direction: row; -ms-flex-direction: row; flex-direction: row; -webkit-flex-wrap: nowrap; -ms-flex-wrap: nowrap; flex-wrap: nowrap; -webkit-justify-content: flex-start; -ms-flex-pack: start; justify-content: flex-start; -webkit-align-content: flex-start; -ms-flex-line-pack: start; align-content: flex-start; -webkit-align-items: flex-start; -ms-flex-align: start; align-items: flex-start; } .box-item: { -webkit-order: 0; -ms-flex-order: 0; order: 0; -webkit-flex: 0 1 auto; -ms-flex: 0 1 auto; flex: 0 1 auto; -webkit-align-self: auto; -ms-flex-item-align: auto; align-self: auto; } </style> </head> <body> <div class="box"> <div class="box-container"> <div class="box-item"> <img class="icon" src="./images/icon.png" alt=""> </div> <div class="box-item"> <h3>Eine einfache Überschrift</h3> <ul> <li>Text 1 Text 1 Text 1</li> <li>Text 2 Text 2 Text 2</li> <li>Text 3 Text 3 Text 3 </li> </ul> </div> </div> </div> </body> </html>
-
Hallo zusammen,
ich bräuchte mal einen Denkanstoss (oder auch mehr
)
Es geht um so eine Info-Box, die ich im Anhang beigefügt habe. Wie ihr sehen könnt, hat die Box auf der linken Seite und oben einen hellgrauen Rahmen/Hintergrund und unte und recht einen dunkelgrauen Rahmen/Hintergrund. Das wäre ja nicht das Problem, aber wie bekomme ich die Grafik (der Kreis links oben) positioniert? Wenn ich mit Border arbeite, geht das nicht, da dann die Grafik in die weiße Fläche verschoben wird. Ich komme auf keine vernünftige Lösung, ist wohl zu warm heute.
Danke und Gruß
M.Scatello
-
Zeige uns deinen Versuch.
-
Die wichtigste Variable benutzt du leider nicht:
$_FILES['uploadFile']['error']
-
-
-
Ergänzung zu Arne's Beitrag:
16.14. Warum soll ich nicht SELECT * schreiben?
http://net.co.at/doc/howto/docs/dclp-faq/q/q-sql-select.html
-
Über google-Drive kann man das aber ohne Download doch nicht ansehen.
-
Das bisschen CSS-Code reicht nicht aus, um dir zu helfen.
Hast du die Seite online? Wenn nicht, bitte ändere das. Zur Not tut es ja auch ein Freehoster w.z.B. bplaced
-
- Dringend ist das nur für dich, nicht für uns.
- Bis Dienstag hast du ja noch massenhaft Zeit, eventuell hätte man ja auch früher damit anfangen können.
- Wobei sollen wir dir genau helfen?
-
Ich gebe ja zu, dass ich auch nicht gerade der große JavaScript-Freak bin, aber um deine Frage zu beantworten, habe ich mit Hilfe von google keine 2 Minuten gebraucht, um Lösungen zu finden.
https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/API/KeyboardEvent
https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web…t/keydown_event
-
Dann poste mal den Php Code dazu.
Ein Link zur Seite wäre da auch nicht verkehrt.
-
Hast du dich nun mit Affenformulare beschäftigt oder nicht? Bei deinen Beschreibungen hört sich das nicht danach an. Wenn du Tipps bekommst, dann solltest du sie auch beachten und nicht rummeckern!
-
Und? Weißt du schon, was ein Affenformular ist und hast du dich damit ernsthaft beschäftigt? Wohl eher nicht!
Siehe z.B. PHP Mail funktioniert nicht
-
Es ist doch wohl klar, dass PHP Warnings raushaut, wenn du auf Variablen zugreifst, die nicht definiert sind.
Und nur weil du kontakt.php per include einbindest, ändert sich nicht die URL. Informiere dich über Affenformulare.
-
Ich bezweifle, dass PHP dafür verantwortlich ist.
Diese ganzen isset-Abfragen
Codeif (!isset($titlesError)) {$titlesError = ''; } if (!isset($usrnameError)) {$usrnameError = ''; } if (!isset($emailError)) {$emailError = ''; } if (!isset($usrmsgError)) {$usrmsgError = ''; } if (!isset($titles)) {$titles = ''; } if (!isset($usrname)) {$usrname = ''; } if (!isset($email)) {$email = ''; } if (!isset($usrmsg)) {$usrmsg = ''; }
sind Quatsch, denn keinerdieser Variablen wird gesetzt sein, also kannst du auch gleich schreiben
-
Animierte Favicons gibt es ja noch nicht.
Falsch, diesen Quatsch gibt es schon, google hilft.
-
Dieser Thread wird zur "Never ending story", wenn niemand eine fertige Lösung postet oder Catalina nicht die Grundlagen lernt.