Hör doch mal auf immer gleich fertige Lösungen zu posten. Damit lernt doch keiner!!!
Beiträge von m.scatello
-
-
Ist sowas mit HTML/javasricpt/css umsetzbar?
Ja
-
Dann musst du eine Schleife über das multidimensionale Array laufen lassen.
Da du zu wenig Quellcode gepostet hast, kann ich nur vermuten, dass dir eine where-Condition eventuell helfen könnte.
-
fetch -> liefert einen Datensatz in einem einfachen Array
fetchall -> liefert alle Datensätze in einem multidimensionalen Array
Welche Funktion du an dieser Stelle brauchst/haben möchtest, kannst nur du wissen.
-
Wieso funktioniert das?
Mach' doch bitte mal die Augen auf!
$alleBewerbungen = $selectBewerbungen->fetchAll(PDO::FETCH_ASSOC);
$userData = $selectUserData->fetch(PDO::FETCH_ASSOC);
-
bei allen anderen Datein funktioniert das.
Das bezweifele ich. Oder du machst in den anderen Scripten etwas anders.
Aus der Doku:
PHP<?php $sth = $dbh->prepare("SELECT name, colour FROM fruit"); $sth->execute(); /* Fetch all of the remaining rows in the result set */ print("Fetch all of the remaining rows in the result set:\n"); $result = $sth->fetchAll(); print_r($result); ?>
Und dann steht da auch die Ausgabe des Scriptes:
ZitatFetch all of the remaining rows in the result set:
Array
(
[0] => Array
(
[name] => apple
[0] => apple
[colour] => red
[1] => red
)
[1] => Array
(
[name] => pear
[0] => pear
[colour] => green
[1] => green
)
[2] => Array
(
[name] => watermelon
[0] => watermelon
[colour] => pink
[1] => pink
)
)
Siehst du da ein Array-Element $result['name']? Ich auf jeden Fall nicht, da $result ein multidimensionales Array ist.
-
Wenn man die Doku lesen und die Beispiele dort beachten würde, könnte man glatt den Fehler alleine finden, siehe http://de2.php.net/manual/de/pdostatement.fetchall.php
-
Wie vermutet:
Zitatshort_open_tag Off
Also aus allen <? ein <?php machen.
Und stelle um von MySQL auf MySQLi, ansonsten wirst du über kurz oder lang das nächste Problem bekommen.
Nachtrag: PHP Version 5.4.16, da ist dein Hoster aber schwer im Rückstand, satte 5 Jahre
-
Das sieht stark danach aus, als wenn an der PHP-Version oder -Konfiguration gedreht wurde. Short-Open-Tag ist bestimmt auf off gesetzt und somit funktionieren die <? nicht mehr. Wenn du daraus <?php machst, wird es vermutlich wieder gehen. Nimm mal diese 3 Zeilen
speichere sie in eine Datei, kopiere sie auf den Server und poste einen Link dazu
-
"Funktioniert nicht" ist keine Problembeschreibung.
Kann es sein, dass auf PHP 7 umgestellt wurde? Du benutzt nämlich noch die veraltete MySQL-Extension, also die mysql_* Funktionen. In PHP 7 gibt es die nicht mehr, da musst du auf MySQLi umstellen.
Und ändere <? in <?php
-
Ich bin inzwischen zu der Auffassung gelangt, dass die Mode mit dem "in der Mitte platzieren" total sinnlos ist.
Das ist reine Geschmackssache, sinnlos oder nicht spielt da keine Rolle.
-
Lege die Bilder in ein Verzeichnis, dass nicht per URL erreichbar ist oder in ein Verzeichnis, dass per htaccess geschützt ist und liefere die Bilder per PHP aus.
-
Wenn du eine (leere) index.html in jedes Verzeichnis legst, kann man keine Dateien als Listing erhalten.
Bilder in irgendeiner Form vor dem Zugriff zu schützen ist sinnlos. Zur Not mache ich einen Screenshot.
-
mysqli_connect
mysql_query
mysql_fetch_assoc
Fällt dir da nichts auf?
-
Richtig debuggen
- Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
- Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(-1);
- Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
- Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
- An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysqli_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
- Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
- Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
- Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
- Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.
-
16.14. Warum soll ich nicht SELECT * schreiben?
-
Kontrolliere den Pfad im Browser, den Dreamweaver (würg) eingefügt hat.
-
Und noch ein Hinweis: man sieht es fast in jedem Tutorial, aber nur der Einfachheit wegen, aber: never ever "Select *" schreiben. Führe die Spalten auf, die du haben willst.
-
Es ist zwar keine Regel, aber empfohlen doppelt Quotes für Attribute zu verwenden, auch wenn alles andere trotzdem funktioniert.Laut Spezifikation sind sowohl single als auch double Quotes erlaubt, ohne wenn und aber.
-
Du kannst ja das Löschen bei jedem Login ausführen, das kostet ja nur Millisekunden. Oder du richtest einen Cronjob ein, der einmal am Tag ein Script aufruft.