Blablabla!!!
Wie kommst du darauf, dass ich andere urheberrechtlich geschützte Werke benutze?!?!?!?
Und was meine Einstellung angeht verbitte ich mir solche unverschämten Äußerungen!!! Was ist mit dir nicht in Ordnung?
Blablabla!!!
Wie kommst du darauf, dass ich andere urheberrechtlich geschützte Werke benutze?!?!?!?
Und was meine Einstellung angeht verbitte ich mir solche unverschämten Äußerungen!!! Was ist mit dir nicht in Ordnung?
wie kann ich das jetzt noch als docx abspeichern?
Um explizit Word Dateien erstellen zu können empfiehlt es sich eine fertige PHP library einzusetzen, wie z.B. PHPWord.
Das kannst nur du beantworten, denn du schreibst ja was in die Session, also solltest du auch wissen, was da drin steht.
Mal abgesehen davon, dass ein A-Tag kein Value hat, ja, das reicht.
Sehr salopper Umgang mit Lizenzfragen.
Ich denke, ich kann mit dem von mir geschriebenen Quellcode umgehen wie ich will. Wie schon gesagt, du machst aus einer Mücke einen Elefanten. Wir sollten das Thema besser beenden, bevor es dann doch zu albern wird.
Warum solte man das den Server seitig prüfen?
Weil man Formulardaten immer serverseitig prüfen sollte. Client-Seitig reicht auch
Du machst gerade aus einer Mücke einen Elefanten. Ich kann ja sowieso nicht kontrollieren, wenn jemand das Tippspiel kommerziell einsetzt. Es werden auch keinerlei Lizenzen geprüft oder es sind auch sonst keine Schutzmechanismen eingebaut. Ich würde es nur nicht fair finden, wenn jemand damit Geld verdient.
Guck mal: http://www.ex-parrot.com/~pdw/Mail-RFC822-Address.html
eMail-Adressen mit JavaScript und Regex zu prüfen ist sinnlos, das sollte immer serverseitig erledigt werden.
Ja natürlich nur für private Zwecke, also Tippspiel in der Firma, in einem Verein oder Freundeskreis. Ich möchte nur nicht, dass das Tippspiel kommerziell eingesetzt wird.
Kann man mit meinem auch
Also, da sieht mein Tippspiel aber deutlich besser aus.
Ich denke, ihr habt ichkannnix immer noch nicht richtig verstanden. Ich glaube, er will auch den Text in der Aufklappliste zentriert haben.
naja, zum einen gibt es auf github ja auch schon was aktuelles.
Hast du einen Link dazu?
Zitat
zum anderen schreibst du "2006" und "erste Gehversuche". Also, wer über "Hallo Welt" und Gästebuch hinaus ist, wird sowas vermutlich schon mal in Angriff genommen haben. Und Code von 2006 dürfte jetzt nicht wirklich der Hammer sein; da hat sich doch inzwischen viel getan. Oder schreibst du alles neu ?
Naja, die Scripte wurden immer wieder mal angepackt, musste ja auch sein, da sich ja auch bei PHP im Laufe der Jahre einiges geändert hat. Aber zum kompletten Neuschreiben hatte ich bisher nie die Lust.
Ist zwar jetzt nicht PDO, sondern MySQLi, aber vielleicht hilft dir das trotzdem
<?php
$mysqli = mysqli_connect('localhost','web239','1020560', 'web239_db8');
if (mysqli_connect_errno())
die("Connect failed: " . mysqli_connect_error());
function qry($mysqli, $query)
{
$result = mysqli_query($mysqli, $query)
or die('MySQL-Query failed:' . mysqli_error($mysqli));
return $result;
}
?>
Alles anzeigen
Bekommst du heute noch
Schreibe mir mal deine richtige eMal-Adresse, dann teste ich das mal. Wenn du die Mail-Adresse nicht hoer posten willst, kannst du mir auch per PN schreiben.
Man kann von außen keine Mail an diese Adresse senden. Ich habe das gerade probiert und mein Server meldet:
I'm sorry to have to inform you that your message could not
be delivered to one or more recipients. It's attached below.
Die Domain cuzimcloud.de lässt sich auch nicht erreichen, die ist ja auch nicht registriert.
Und warum willst du das alles mit JavaScript augeben???
Ähmmmmm, ich denke, du verstehst den phpMailer immer noch nicht richtig!
Das hier sind Daten des Absenders:
$mail->Host = "mail.mustermann.de"; // Dein SMTP-Server
$mail->SMTPAuth = true; // Authentifizierung aktivieren
$mail->Port = 25; // SMTP-Port
$mail->Mailer = "smtp"; // SMTP aktivieren
$mail->IsHTML(true); // HTML-Mail aktivieren
$mail->From = "m.mustermann@mustermann.de"; // Deine eMail-Adresse
$mail->FromName = "m.mustermann"; // Dein Name
$mail->Username = "m.mustermann"; // SMTP-Username
$mail->Password = "password"; // SMTP-Passwort
Und das ist der Empfänger:
Du kannst an jede x-beliebige Adresse eMails versenden, die dann über den angegebenen SMTP-Server zum Empfänger gehen
Ich bin ja erstaunt, dass niemand hier Interesse an einem Tippspiel zur WM hat, keine Fußball-Fans hier? Aber egal, ich habe ein paar Tester gefunden, das sollte reichen, um eventuelle Fehler zu finden.
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.