Hi,
ich möchte meinen Text vertikal und horizontal in einem Jumbotron zentrieren. Ich habe es bislang so:
Ist bestimmt einfacher als gedacht, aber irgendwie bekomme ich es Immer nur horizontal hin, aber nicht vertikal.
LG und danke
Jetzt das HTML-Seminar als
Video-Tutorial
mit über 210 Videos,
Gesamtspielzeit über 24 Stunden
Video-Kurs HTML5+CSS+Webdesign
Hi,
ich möchte meinen Text vertikal und horizontal in einem Jumbotron zentrieren. Ich habe es bislang so:
Ist bestimmt einfacher als gedacht, aber irgendwie bekomme ich es Immer nur horizontal hin, aber nicht vertikal.
LG und danke
ich backe erstmal kleine Brötchen und schaue mal, was sich alles mit jQuery machen lässt.
User interface würde ich schon irgendwann auch in js können. Habe das immer bislang direkt aus Django oder Flask heraus gebaut. Sieht nur nicht so schön aus.
Danke für die Hilfe
works like a charm with Bootstrap 4.
Dann werde ich wohl auch auf BS 4 für das Erste umsteigen. Herzlichen Dank.
okey, dann versuche ich es mal mit BS 4. Werde berichten.
Bei BS 4 brauche ich auch jQuery, richtig?
Hm, bei mir bewegt sich das Carousel nicht. Also es wird mir ordentlich angezeigt, aber es bleibt immer das erste Bild sichtbar.
D.h. es ist irgendwas mit dem import von bootstrap.js nicht in Ordnung, oder?
Ich verwende das Standard-Bootstrap. Also bezahle nichts.
Selbst das Standardbeispiel von der Website bewegt sich nicht. Alles wird korrekt angezeigt, aber es bewegt sich nicht und ich kann auch nicht auf den "Weiter-Pfeil" für das nächste Bild klicken.
Hi,
mein Carousel startet nicht.
Sieht jemand, warum das so ist? Meine Navbar funktioniert auch einwandfrei mit allen Animationen.
Benutze Bootstrap 5.
edit: bootstrap.js wird auch geladen laut Konsole.
Danke und schöne Weihnachten
Hallo,
ich würde gerne eine Bildergalerie bei mir auf der Seite erstellen. Am liebsten mit JS und netten responsiven Effekten.
Irgendwelche Tipps und Tricks? Irgendein Framework nutzen oder lieber selbst?
Also nicht gleich vue.js lernen?
Internet:
ZitatDie Bibliothek wird zwar noch immer für einige Vorgängerversionen verwendet, um alte Browser zu unterstützen, aber da sich der eigentliche Zweck der Abstraktionsschicht, Interoperabilitätsprobleme zwischen Browsern zu lösen, heutzutage erledigt hat, ist auch jQuery redundant geworden.
Read more: https://kruschecompany.com/de/…oder-ember/#ixzz6hBaOprqD
Hi,
welches Javascript-Framework würdet ihr mir empfehlen, um damit ein paar Webseiten zu animieren etc.? Das normale JavaScript oder doch Angular, React oder Vue?
jQuery soll ja ausgedient haben lese ich gerade.
Also ich bin recht fit in Python und hatte noch keinen großen Kontakt mit Javascript.
Danke für die Hilfe
Das funktioniert bei mir! Danke.
Tatsächlich.
Da sind ein Fehler mit der typed.js
Zitat[Error] SyntaxError: Unexpected token '{'. import call expects exactly one argument.
(anonyme Funktion) (typed.js:1)
--> genauer im typed.js direkt in Zeile 1: import { initializer } from
und demnach findet er Typed nicht im js:
Zitat[Error] ReferenceError: Can't find variable: Typed
Globaler Code (127.0.0.1:41)
Kann damit jemand etwas anfangen?
Bei mir funktioniert es aber nicht. Das ist sehr merkwürdig. Teste es in Safari.
Danke für deine Antwort. Leider funktioniert das auch nicht. Es wird mir einfach nur der Volltext angezeigt.
Typed.js habe ich heruntergeladen und die typed.js im Ordner src in den Ordner "static" gepackt. Ich bin echt am verzweifeln...
Hi,
ich verzweifle, weil typed.js einfach einen Text nicht animiert tippt und ich nicht verstehe warum.
javascript.js:
Die javascript.js funktioniert.
Warum wird der Text nicht animiert? Hat das was mit jQuery zu tun? Der Text wird angezeigt, aber es wird nichts animiert...
LG und Danke
Wie sähe das CSS aus, wenn ich einfach den div.titletext immer mittig auf der Seite anzeigen wollte?
Die beiden Sätze sollen mittig auf der Seite und linksbündig dargestellt werden.
Hat jemand eine Antwort?
LG und Danke
Ich habe die Lösung für das, was ich haben möchte. Ist ein bisschen gefrickelt, aber es funktioniert:
HTML:
CSS:
Das einzige, was noch ein bisschen stört sind die height: 57% für die figcaption, damit sie mittig auf dem Bild angezeigt wird. Das ist ein bisschen sehr hardcoded.
Credits gehen raus an: Sempervivum
So war das doch gar nicht gemeint. Ich habe ALLE deine Hinweise eingearbeitet und waren auch sehr hilfreich, aber haben nicht direkt zum Ziel geführt. Sitze bestimmt schon 15 Stunden an diesem Problem und habe so ziemlich alle Foreneinträge im Internet gelesen und komme einfach nicht auf einen grünen Zweig, weil immer irgendwas nicht passt oder nicht umsetzbar ist.
Wenn Du nichts von dem umsetzt, was ich dir bisher geschrieben habe, kann es auch nicht funktionieren.
Doch, das habe ich, aber das sieht dann am Ende noch wilder aus
Border um den Text in der Mitte des Bildes oder das Bild ragt aus der bestimmten Grid-Area heraus u.s.w.
Dachte das neu dazukommende das Problem so besser einordnen können.