Beim 2 Minuten Reload werden Einzel Bilder geladen, die von oben aus immer etwas größer werden , bis das Bild vollständig ist , so wie es 1996 mit isdn mal wahr.
Ist das Bild erst mal da , wird jede Sekunde das Bild neu geladen (Siehe Konsole)
Irgendwie merkwürdig mit den Requesten , vielleicht kann da mal wer anders schauen, ob bei ihm in der Konsole auch so viel los ist auf der Seite.
Edit :
Bei ein
Code
setTimeout( reload, 1210 );
ist das natürlich klar das da soll viele Reloads laufen (ca. 30 MB die Minute).
Alles anzeigen
Wie muss ich den reload einstellen, damit es besser wird? sind 1210 Millisekunden?
Die Fotos werden in einer speziellen HTML-Datei (siehe Link) angezeigt. Leider pumpt dabei das Bild so lange, bis es komplett übertragen wurde. Ich kann mir dieses Verhalten nicht erklären.
Kann jemand mal auf die relevanten Dateien schauen und evtl. eine Lösung finden? Danke!
Damit du über die Möglichkeiten von WP besser informiert bist und dir evtl. schon mal eine Musterseite anlegen kannst, empfehle ich dir dieses Tutorial
ich teste gerade wie ich einen Stundenplan responsive gestalten kann und habe dazu die DIV's mit Flexbox gestaltet. Leider funktioniert der Befehl für die Media Queries nicht. Aber warum? Wie kann ich jedem zweiten Child einen farbigen Background geben.
Baukastensysteme sind nie die bessere Wahl. Man ist relativ stark eingeschränkt, die Seite wird zu 90% mit JavaScript erzeugt und wenn man mal den Hoster wechseln will, dann fängt man wieder von vorne an, denn die Seite zu einem anderen Hoster mitnehmen geht nicht. Für mich sind Baukastensysteme der letzte Mist.
Das unterschreibe ich dir voll. Es gibt aber immer noch Unbelehrbare!
Ich habe vor ein paar Wochen begonnen mich mit WP ernsthaft zu beschäftigen. Vorher habe ich überwiegend mit HTML, CSS und JS codiert. Angeregt hat mich dabei das YouTube Tutorial von "samira websiteleichtgemacht" -
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-.
Ich habe auch schon einen Umzug von Localserver (xampp) auf Webserver problemlos durchgeführt. Geholfen hat mir dabei das:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hilfreich war mir bei der Handhabung von WP meine Vorkenntnisse über HTML und CSS. Für einen Anfänger sind mache Teile nicht ganz leicht zu verstehen. Ich hätte auch Probleme damit, die Handhabung einem Kunden, der von Webseiten machen keine Ahnung hat, dauerhaft näher zu bringen. Man kann davon ausgehen, dass beim ersten Problem der Anruf nach Hilfe kommt. Wenn ein Kunde aus Kostengründen alles selbst machen will, dann sind Baukästen die bessere Wahl.
Guten Morgen, ich möchte Dich mal fragen, welche Software nach Eurer Erfahrung für die folgende Funktionalität die richtige wäre.
Das Sportstudio, in dem ich wöchentlich trainiere, möchte Kurse online über Zoom anbieten und die Teilnehmer in einer Shopsoftware buchen und bezahlen (auch Paypal) lassen.
Ich habe mir da mal verschiedene Modelle angeschaut und bin noch nicht zu einem abschließenden Ergebnis gekommen.
Im Focus sind zum Beispiel Strato, Jimdo oder Lightspeed, aber auch Open Source Lösung wie Magento, Oxid, Shopware oder XTC. Eine Eigenentwicklung kommt nicht in Betracht. Angesichts der wenigen "Produkte" sollte es eine schlanke Anwendung sein.
Klick doch einfach mal auf die Überschrift (Link) "HTML -Seminar.de Jetzt HTML lernen" oben links auf dieser Seite. Wenn Du diese Seite durcharbeitest, sind viele Fragen beantwortet. Mir hat das geholfen.
ich bekomme wöchentlich die "Kostenlose Bilder der Woche" von Shutterstock. Hat von Euch jemand Erfahrung mit Shutterstock Fotos, Videos ...? Kann man die kostenlose Dateien auch für Webseiten gewerblicher Anbieter verwenden?
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.