Du musst bei meinem Beispiel noch ein } an den Schluss packen. Hab vergessen #container zu schließen...
Beiträge von AaronKl
-
-
-
Eclipse mit Aptana Studio 3 PlugIn.
Nutze ich weil:
- freie Software (auf mein Ubuntu kommt keine propietäre Software ausser Treiber und Codecs ohne freie Alternative wenn unbedingt nötig)
- verschiedene Farbthemen (bei PHP das dunkle, bei HTML eher das Dreamweaver-angelehnte)
- für alle Betriebssysteme - also auch für die Schule geeignet, wo Windoofs läuft [wenn ich es als Portable-Version hinkriege
- habe auch gleich ne Java-Umgebung (würde ich denn Java programmieren)
-
Hat sich erledigt. Habe 18 anstatt 10 gelesen... In Zeile 10 war tatsächlich anstatt eines Semikolons ein Doppenpunkt am Ende.
-
Beim kompilieren meiner LESS-Datei zeigt es mir einen Syntax-Fehler in Zeile 18 an. Zeile 17 endet mit einem Semikolon, somit kann es eig. nur an der direkten Zeile 18 liegen:
@farbe und @farbe-dunkel sind definiert. (Ohne die beiden Variabeln (eig. ja Konstanten) funzt es)
Ich find den Fehler einfach nicht... Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
-
10 GB + Domain für 1,50€ Mindestpreis bei http://uberspace.de - Wenn du willst zahlste mehr, wenn nicht, musst du nur den Mindestpreis von 1,50€ pro Monat (inkl. 1 Domain) zahlen.
-
Zitat
außerdem kann es auf andere Seiten weiterleiten in denen andere Lücken in java z.b. ausgenutzt werden damit dein pc infiziert wird
Das kann mich normales HTML auch.
ZitatWenn man fest der Überzeugung ist das Java das selbe ist wie JavaScript.. dann kann ich auch nicht mehr helfen...
Yop, da geb' ich dir Recht.
-
-
So, Domain ist aufgeschaltet: aaron-klewer.de
Wenn ich dann mal die ganzen Bilder entwickelt habe - unter Ubuntu mit Darktable - werde ich wieder zu Windows zurückkehren und an der Seite weiterarbeiten, falls ich vorher nicht offline gehe.
Wie ich die Bilder einbaue steht noch nicht ganz fest, aber entweder als ne Leiste oben oder immer ein Zufallsbild.
Zitatanalysiere mal deine Website mit einem ContrastAnalyser
Yup, ich finde allerdings, dass man es trotzdem gut lesen kann. Selbst mein Vater (weitsichtig) konnte ohne Brille den Text mit etwas Mühe lesen - und ohne Brille schafft er es eig. nicht etwas zu lesen. Und auch wenn man es unscharf anschaut (ContrastAnalyer Grauer Star Simulation) kann man die Schriften lesen.
-
Zitat
schmalen Streifen Vorschaubilder über deinem Gelben Rahmen an der Oberseite
Die Idee ist echt gut. (Wenn ich genügend Bilder hätte - die meisten liegen im Moment nur als .CR2 vor bzw. sind verschollen)
Zitatrankendes Gewächs
Die Idee gefällt mir ganz gut, könnte aber nicht ganz zu dem Design passen. Aber so etwas in der Art ist vielleicht nicht mal so schlecht.
-
Zitat
Telefon: ... verzichten
Wollte aber, dass beide Seiten gleich viele Angabe haben.
Sieht einfach besser aus.
Zum Thema Bilder: Ich hatte vor, i-wo noch ein Random-Pic einzufügen, was ich dann aber wieder verworfen habe. Wenn ich ne schöne Stelle finde, kommt in der Dekstop-Version (ab 1001 Pixel) noch eines hin, wo immer ein Bild gezeigt wird (beim Aufruf via PHP). Viellleicht den aktuellsten Eintrag auf der Startseite um ca. ein Drittel verkleinern und dort dann ein Random-Pic hinmachen.
Das Textproblem ist wahr, allerdings wollte ich auch mit wenig Kontrastarbeiten, wenn man von dem Gelb absieht. Mitm Text schau ich mal.
-
Moin,
erstmal ein kleiner Hinweis: Der Navigations-Fehler auf den Seiten fotografie und impressum ist bekannt und behoben, aber noch nicht hochgeladen.
Natürlich sind die Texte nicht fertig. Ist ja nicht fertig!
Aber hier der Link (Domain ist bestellt). Wer das index.php weglässt wird weitergeleitet. Das war mal SInn der Sache (Besucher von aarons-net.de auf foto-world.net zu leiten) und muss erst noch wieder geändert werden.
Edit: Man merkt, dass ich vieles bei Nacht gemacht habe. Die <title>-Tags werden natürlich noch angepasst!
-
Mein Smartphone muss klein sein und telefonierne können. Für alles andere habe ich ein nexus 7 32 GB Wifi 3G
Android ist klar super. Aber beim Smartphone ist mir das grundsätzlich egal, weil ich nur telefoniere mit. Aufem Tablet (oder würde ich das Smartphone für I-Net etc. nutzen) muss es Android sein!
-
1. Fehler:
http://www.php-kurs.com/session-anwenden.htm - Erster Code frägt ab, ob die Session-Variable "anzahlbesuche" existiert - wenn nicht, wird aber (entgegen der Beschreibung unten) einfach 1 addiert - wenn sie existiert auf eins gesetzt.Es geht um den Code:
PHP
Alles anzeigen// Beginn der Session, bereits vorhandene werden aktiviert session_start(); // Abfrage, ob die Variable anzahlbesuche existiert if ( ! isset ( $_SESSION['anzahlbesuche'] ) ) { $_SESSION['anzahlbesuche'] = 1; } else { $_SESSION['anzahlbesuche'] ++; } ?>
Der müsste eigentlich so sein, oder nicht?
-
Der Preis ist gut.
Nur der Versand...
-
Sonst wäre es wenn überhaupt auch getElementById('test') sonst wird Test als Variable genutzt.
-
Also mach ne HTML-Page im Stil deiner Seite (endung aber .php)
in den Head folgendes, sofern PHP existiert:
Der Link ist dann: http://domainname.de/dateiname.php?link=...
... ist dann der Affialite-Link mit http!
Edit: die 5 kannst du durch die beliebige Anzahl an Sekunden ersetzen.
-
Okay. Das return false; kann auch in die Funktion?
-
Ich möchte über onClick ne funktion aufrufen und wenn JS deaktiviert ist, soll es auf eine Internetseite leiten. Es geht, das weiß ich, nicht genau wie und die Tutorials im Netz funktionieren nicht.
Über nocsript wäre eher suboptimal.
-