Beiträge von Axel

    Zitat von "Arran"

    Guten Tag allesamt

    Ich habe mir heute morgen (sonnig und gestern wohl zu früh zu Bett gegangen) mal einen Wunsch erfüllt, und dieses Web hier durchforstet. Dabei ist mir zum Thema Robots.txt folgendes Zitat aufgefallen (Suchfunktion ergebnislos, zumindest habe ich sonst nicht die richtigen Stichworte verwendet):

    Und noch eine Anschlussfrage: Muss die Datei "robots.txt" lediglich auf der Indexseite stehen oder sollte sie auf allen Seiten stehen? Gemäss meiner Statistik kommen nur ca. 60% aller Besucher via der Index-Seite, die anderen, die Suchmaschinen verwenden kommen direkt auf Seiten wie "Essen", "Schlafzimmer", etc (ich bewerbe unter anderem ein kleines Guesthouse).

    Vielen Dank für Eure Tipps.

    Erstmals hier mehr Infos:
    https://www.html-seminar.de/robots.htm

    Und zum Verständnis - es gibt eine robots.txt (siehe Link oben zur Erklärung) und es gibt auf jeder Seite in den Metatags einen Eintrag für die Suchmaschinen-Robots (siehe https://www.html-seminar.de/metatags.htm)

    Die robots.txt ist eine Datei und liegt im Verzeichnis, dort steht nur, falls eine Suchmaschine bestimmte Seiten/Verzeichnisse nicht in Ihren Index aufnehmen soll.

    In den Metatags (sollte auf jeder Seite stehen) gibt du der Suchmaschine an, über
    <meta name="robots" content="index,follow" />
    dass sie jeder Seite spidern soll und wenn möglich aufnehmen.

    Also 2 Baustellen 8)

    Hoffe, das hilft weiter
    cu Axel

    Zitat von &quot;Foster&quot;


    Wenn du anfängst CSS zu gebrauchen, wirst du erstmal nur einfache Angaben brauchen, wie sie sicher auch auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.html-seminar.de">https://www.html-seminar.de</a><!-- w --> zu finden sind.

    Ich möchte höflich widersprechen - die CSS-Befehle sind im HTML-Seminar komplett und wenn man das komplette Kapitel mit CSS, dem Beispiel "Säulenbauten im ..." und die Folgekapitel durcharbeitet, kommt man sehr weit. Unter https://www.html-seminar.de/css-definitionen-uebersicht.htm findet man im oberen Bereich einen Downloadlink ein PDF mit fast kompetter Auflistung. Schaut man dann noch sich an, was der CSS-Layout-Generator so bastelt und spielt damit rum, hat man schon eine gute Basis.

    Das Problem beim Lernen von CSS ist, dass die Befehle für sich genommen nur eine Handvoll sind, aber diese fast nach belieben Kombiniert werden können. Und bis man da alle Kombinationen probiert und durchdacht hat, dauert das ein wenig :)

    Die CSS-Kapitel wurde im letzten Jahr stark ausgebaut und werden weiter ausgebaut.


    Für einen Versuch für die zeitliche Frage: im Schnitt brauchen die Studenten an der Uni Tübingen um die 25 Stunden, um eine saubere Grundlage für XHTML und CSS zu haben. Das sind allerdings sehr intensive Kurse (und nicht Selbststudium). Aber es gilt das Motto: Aufgeben ist der falsche Weg.

    Hoffe das Hilft
    cu Axel

    Zum Thema kostenloser Webspace nun einen ausführlichen Artikel im HTML-Seminar.de unter:

    https://www.html-seminar.de/anbieter-von-k…e-freespace.htm

    Somit kann man sich vor dem Anmelden bei einem der genannten Kostenloswebspaceanbieter einen Eindruck verschaffen, inwieweit man mit der Werbung leben möchte und was die Vor- und Nachteile sind.

    Vielleicht kann man ja dann in Zukunft auf den Artikel verweisen, wenn es wieder einmal um kostenlosen Webspace geht.

    Axel

    nachdem ich gerade noch geschafft habe, den sehr großen Werbebanner wegzuklicken.... (ja, ja der Preis von kostenlos ;)

    Technisch anzumerken wäre z. B.

    Code
    <font face="arial"

    sollte man/frau nicht mehr nutzen

    Code
    <div id="inhalt">
        <table align="center" valign="middle" border="0" height="*" width="100%">


    Warum Tabelle, wenn es auch mit DIV geht?

    Da gibt es einiges zu sagen ... was möchtest du denn genau hören?

    Herzlichen Gruß
    Axel

    Hallo Anette,

    bitte nicht von obigen Texten erschrecken lassen. Hier wird sowohl Einsteiger wie Fortgeschrittenen geholfen.

    Wenn ich dich richtig verstehe, soll nach Klicken auf den Link eine neues Browserfenster aufgehen.

    Das wird erledigt mit den HTML-Code (im speziellen target=)

    Code
    <a href="http://www.html-seminar.de/" 
    target="_blank">HTML-Seminar</a>

    Das hat den Sinn, dass man den Besucher nicht verliert.

    Ist allerdings gemeint, dass du Links in der Steuerframe klickst und rechts im Inhaltsframe dann eine Seite auftaucht, brauchst du
    https://www.html-seminar.de/howto-frames.htm#verweise

    Als Beispiel bei deinem Frameaufbau:

    Code
    <a href="http://www.html-seminar.de/"  
    target="Rechts">HTML-Seminar</a>

    Ich hoffe, dass hilft weiter.

    Viel Erfolg
    Axel

    Hallo Nikbes,

    heute auf dem falschen Fuß aufgestanden? ;)

    Zitat von &quot;nikbes&quot;

    dass du nur eine gute Note wegen HTML-Seminar hast, ist das peinlich.

    Peinlich ist eher, dass der Lehrer noch mit Frames unterwegs ist! Bitte mich nicht falsch verstehen, Nikbes. Ich finden wichtig, dass der Ton innerhalb des Forums freundlich ist/bleibt. Und da sowas versehentlich schnell zu Grabenkämpfen ausartet, diese meine Anmerkung hier.

    Verweise auf Google sind OK, aber bitte nicht auf diese Seite "google ist dein Freund...".
    Das Teil ist erstens rechtlich nicht sauber (Copyrightverletzungen auf den ersten Blick) und zweitens unfreundlich formuliert (Google mag dein Freund sein, der Verweiser wohl nicht :) )
    Drittens ist dieses Teil zum Geldverdienen da. Da ich kein Freund von Zensur bin, lasse ich diesen Link.

    cu Axel

    Danke für den Hinweis

    Zitat von &quot;nikbes&quot;

    Könnte vielleicht jemand den vorherigen Post löschen? Auf jeden Fall bitte umgehend löschen :!::!::!:

    Ich und alle anderen (die können) löschen solchen Mist. Allerdings kommen pro Tag (meistens Nachts) von verschiedenen IPs die Teile rein. Des weiteren lese ich aus diesem Grund per RSS-Feed alle Postings (damit ich schneller löschen kann, als gepostet wird :).

    Zitat


    Was auch nett wäre das Gröbste auf Viren zu untersuchen (viel spass^^)

    Viren sollten im Foren eh nicht möglich sein, da keine Anhänge gehostet werden können.

    Herzlichen Gruß
    Axel

    Neues Fenster ohne Menüleiste etc

    Code
    <a onclick="window.open('seitenname.htm','Ein Name','width=400,height=450,left=150,top=50,scrollbars=auto'); return false;" href="seitenname.htm" target="_blank">Link oder Bild</a>

    Diese Konstrukion hat den Vorteil, dass selbst wenn JavaScript ausgeschaltet ist, der Inhalt kommt (dann halt wieder mit Menüleiste). Ist JavaScript aktiviert, hast du den gewünschten Effekt.

    Eine Variante ...
    cu Axel

    Hallo Detlef,

    Zitat von &quot;Detlef&quot;


    Ich würde nun gerne haben, das ich bei jeden anklicken der Seite, eine andere Datei einlesen.

    Verstehe ich dich richtig - nach Zufall also, z.B. ein Spruch/Losung den Tages? Also nicht unbedingt eine komplett neue Seite sondern ein Teil einer Seite?

    Zitat von &quot;Detlef&quot;


    Geht das? Wie macht man das am Besten, oder wo kann ich sowas nachlesen ?

    PHP lernen am besten über http://www.php-kurs.com

    Wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, bitte bestätigen, dann kommt exakte Antwort.

    Grüße
    Axel

    Zitat von &quot;terorcops&quot;

    Der Link Forum oben im Head auf html-seminar.de funktioniert bei benutzung des IE nicht. Über Firefox habe ich Zugriff.

    Bitte genauer - bei mir funktioniert er mit IE7 problemlos und der Quellcode ist OK.

    Wenn man auf den Link oben klickt, kommt im Inhaltsbereich Text und der entgültige Link zum Forum.

    Bitte Problem mir genauer schildern, dann kann ich es auch ändern :)

    cu Axel

    Zitat von &quot;pulse180&quot;

    Aber da ich mit Celeron der einzige bin, wird es eh nichts Bringen.

    Ich würde sagen, dass es was bringt - ich höre zu und sammle. Also mehr Wünsche und Anregungen, da ich mich mit dem Gedanken trage, selber das Forum frisch zu programmieren (aus mehreren Gründen - den SPAM einzudämmen ist ein wichtiger). Zeithorizont von der Planung bis zur Fertigstellung ca. 1/2 Jahr :)

    Also her mit den Ideen.

    Herzlich Gruß
    Axel

    Durch

    Code
    <a href="artists.htm/" start="_blank">

    wird nicht die Datei "artists.htm" genutzt - sonders das Verzeichnis "artists.htm/"

    Dadurch ist er in einem Unterverzeichnis und findet in diesem Unterverzeichnis auch keinen Ordner mehr mit den Bildern

    Das bereinigen, und es funktioniert

    Gruß
    Axel