Beiträge von Axel

    Hallo leasophie.

    herzlich willkommen im Forum.

    Ich würde dir raten, auf jeden Fall das favicon.ico auch nur favicon.ico zu nennen. Die 1 in deinem Dateinamen ist nicht hilfreich, da viele Browser einfach auch nach der Datei suchen (also nach favicon.ico), auch wenn nichts im Quellcode angegeben ist.

    Die Angabe im Quellcode im <head>-Bereich ist:

    HTML
    <link rel="shortcut icon" type="image/x-icon" href="favicon.ico">

    Die Gemeinheit, über die du wahrscheinlich gerade stolperst ist, dass dieses Favicon meistens bei Offline-Betrieb nicht in der URL angezeigt wird, obwohl alles richtig ist. Schieb bitte einfach deine Dateien auf einen Webserver und dann sollte alles tun.

    Ich habe alle Infos zum Favicons im Kapitel https://www.html-seminar.de/favicons-erstellen.htm zusammengestellt.

    Das Favicon siehst du sowohl in der URL wie auch in der Lesezeichenliste, wenn Lesezeichen gesetzt werden :)

    Viel Erfolg

    Hallo Asp,

    herzlich willkommen im Forum. Du magst von 0 auf 100 :) - ich würde an deiner Stelle langsam anfangen. Es gibt da verschiedene Lösungsmöglichkeiten. Je nach dem, wo der Schwerpunkt gesetzt wird :)

    Es gibt durchaus Tabellen (<table>), die über jQuery aufgenmotzt werden, die dann Sortiermöglichkeiten bieten.

    Eine andere Variante ist, den ganzen Käse (was für ein Wortspiel - aber ich liebe Käse) deines Vaters in eine Datenbank zu packen und dann entsprechend nach Auswahl vom Besucher ausgeben zu lassen. Hier hast du mehr Möglichkeiten um für Suchmaschinen zu optimieren - dafür ist ein bisschen Programmierung notwendig (was aber auch für Einsteiger machbar ist, wenn man Spaß daran hat). Dazu kannst du dir die Schwesterseite unter https://www.php-kurs.com/ ansehen und dort dann das Datenbank-Kapitel.

    Es halt immer die Frage, wohin die Reise gehen soll und was die Schwerpunkte sein sollen :)

    Hi,

    für die Handyansicht kannst du die Bilder auf 100% Breite bringen (oder nahezu 100% (falls du deinen Bilderrahmen noch mitnehmen magst).

    CSS
    .bild {
        width: 100%;
        height: auto;
    }

    Der Trick ist bei Höhe die Angabe auto

    Mehr Infos unter https://www.html-seminar.de/bilder-bei-responsive-design.htm

    Ich würde noch an der Schrift für deiner Website arbeiten, da "Marck Script" ja ganz nett ist für Überschriften - den normalen Fließtext macht es anstrengend zu lesen für mich.

    Viel Erfolg - Norwegische Waldkatzen sind was schönes

    Um noch ein bisschern Verwirrung zu stiften - Sticky Footer bei wirklichem Responsive Webdesign ist gar nicht so einfach :)
    Die Variante mit absoluter Positionierung fällt flach, weil ja der Inhalt nicht kalkulierbar ist, wie viel Platz nach oben benötigt wird.
    Text kann ja umbrechen, wenn wenig Platz da ist.

    Hier mal eine Lösung zur Diskussion :) über CSS-Tabellen
    https://www.html-seminar.de/responsive-web…icky-footer.htm

    Das ganze funktioniert ab IE8.

    Und falls noch Bedarf für Infos zu Media-Queries besteht (was ja irgendwie in der ursprünglichen Frage mit dabei war):
    https://www.html-seminar.de/media-queries-…sive-design.htm

    Liebe Yvonne,

    jetzt muss ich mal zu Wort melden. Es gibt absolut keine Probleme beim Bestellen der Kurs-DVDs über die entsprechenden Formulare!

    Es ist korrekt, dass dein Bekannter vorbeikommen wollte. Das jemand vorbeikommen kann, ist bei mir die Ausnahme! Allerdings erwarte ich dann auch, dass er den Termin bestätigt. Ich habe ihm rechtzeitig davor eine E-Mail zum Bestätigen des Termins geschickt. Wenn er seine E-Mails nicht liest, dann darf er sich nicht wundert, wenn ich Freitags Nachmittag dann nicht mehr erreichbar bin, da ich davon ausgehe, dass niemand ohne bestätigten Termin kommt.

    Dann besteht er darauf, dass er kein Porto zahlt – das zahlt eh niemand (siehe FairPlay-Preis).

    Bei jeder seiner E-Mail verweise ich auf das Formular (ich habe jetzt keine Lust seine Mails zu zählen).

    Zwischendurch bekomme ich ungefragt von Ihm irgendwelche „Räubergeschichten“ erzählt ... die mich weder etwas angehen noch wirklich interessieren - ich habe gerade zu viel Arbeit für ungefragte "Räubergeschichten".

    Dann fängt er an zu feilschen ... auch da verweise ich einfach mal auf den FairPlay-Preis.

    Das Ganze hat mich schon deutlich mehr Zeit gekostet, als er jemals bezahlen könnte. Das soll jetzt kein Vorwurf sein – nur soll dein Bekannter mal ein bisschen nachdenken. Dass es die Videos zum FairPlay-Preis gibt ist einfach meine Entscheidung. Würde/hätte ich in der Zeit für Kunden gearbeitet, hätte ich mehr Kohle (und auch das ist meine Entscheidung). Allerdings möchte ich sinnvoll meine Zeit einsetzen.

    Es gibt ein Formular – das kann er nutzen oder lassen. Dann werden i.d.R. (wenn vor 15 Uhr bestellt) am selben Tag die DVDs verschickt – und das Weltweit!

    Heute habe ich z.B. 20 x LED-Licht für das Videostudio gekauft (rund 4500 Lumen mit 6000 Kelvin). Und wenn ich dazukomme, wird es neue Videos geben (sofern ich nicht abgehalten werde). Und da kommt der Punkt ... solche Aktionen von deinem Bekannten halten mich ab und bringen niemanden was.

    Genug davon ... es gibt ein Formular und gut ist.

    Axel


    PS: vielleicht sollte er mal die richtigen Fragen stellen - es gibt die DVDs auch als Download ;) ... einfach Formular ausfüllen.

    Wie es so oft bei einem Versionsspung +1 ist, kommt nicht alles so wie gewünscht :rolleyes:

    Daher wird das Update sichtbar für alle erst in ca. 2-3 Wochen kommen.
    Aber dann und getestet :)

    herzliche Grüße Axel

    Wo lasst du dass den ausführen?
    Wie ist dein Dateinamen (eigentlich die Endung)?

    Wenn du das ohne Webserver ausführen lässt, kann es nicht funktionieren!
    Mehr Infos zum Webserver (XAMPP installieren auf eigenem Rechner) findest du unter:
    http://www.php-kurs.com/apache-php-mys…n-mit-xampp.htm

    Wenn du deine Datei auf einen Webserver hochlädst und die Dateiendung nicht .php ist, wird diese auch nicht ausgeführt.
    Dann einfach mal umbenennen in "deindateinamen.php"

    Wenn es auf jeden Fall .htm als Endung sein muss, dann gilt, was cottton schon geschrieben hat.

    Keine Antwort aber eine Reaktion :)

    siehe:
    Welchen Editor nutzt Ihr?

    Scriptly war am Anfang nicht auf UTF-8 ausgelegt, was man jetzt deutlich zu spüren bekommt (sprich das nervige auf UTF-8 aufpassen).

    Schau dir einmal "PSPad Editor" an (beim Download am besten die portable Version nehmen sonst aufpassen beim Installieren, dass kein zusätzlicher "Quatsch" installiert wird)
    Und du kannst dir "Sublime Text" ansehen.

    Weil ich neugierig bin, was ihr so zum Quellcode-Tippen nutzt, hinterlaßt doch ein paar Zeilen über euren Lieblingseditor und was ihr so besonders daran schätze. Ich bin auch gespannt, was die Mac-User so nutzen. Gerne auch, was euch bei eurem Editor stört (kann ja auch vorkommen).

    Ich nutze _____

    Ich nutze (und liebe) meinen Editor, weil _____

    Trotzdem nervt mich _______

    Und nun bin ich mal gespannt, was so kommt.

    Tut sich denn schon was, wenn du das ausführst (ich habs nicht probiert :) )

    Für "Prepared Statements" brauchst du PDO (PHP Data Objects). Und diese benötigen mindestens PHP 5.1 (oder PECL-Erweiterung für PHP 5.0)

    Was hast du denn damit vor? Oder einfach nur für das Verständnis?

    $sql = "
    INSERT INTO `bewerbung`
    (
    `id` , `mail` , `ingamename`
    )
    VALUES
    (
    NULL , '" . $_GET['mail'] . "', '" . $_GET['ingamename'] . "'
    );
    ";

    So sollte es funktionieren :)
    Das mit den doppelten und einfachen Anführungszeichen sieht man hier schlecht - ist aber im Original schon korrekt.

    Andere Variante:

    PHP
    $sql = "
      INSERT INTO `bewerbung`
      (
      `id` , `mail` , `ingamename`
      )
      VALUES
      (
      NULL , '{$_GET['mail']}', '{$_GET['ingamename']}'
      );
    ";

    Trick hier sind die geschweiften Klammern (dann muss man nicht verketten :) )


    Funktionieren zwar, aber extrem unsicher, weil dir jeder alles in die Datenbank schreiben kann und die die Datenbank auch killen kann :(

    Ich schau mal, dass ich später noch eine bessere Lösung hier hinpacke

    Hallo Five,

    herzlich willkommen im Forum. Klar gibt es fertige Codes ... wichtig ist das Verständnis.
    Für den Upload habe ich mal was zusammengeschrieben wie das Zusammenspiel von HTML und PHP für Upload funktioniert unter

    http://www.php-kurs.com/upload-dateien-mit-php.htm

    Nach dem Upload (und der Kontrolle ob gewünschte Dateiendung etc.) kannst du dann mit der Datei über PHP anstellen, was du magst ... z.B. kleine Vorschaubilder errechnen lassen.

    Vorneweg kannst du ja über Einloggsystem klären, ob der Nutzer überhaupt darf :)
    Ablauf beschreiben hier: http://www.php-kurs.com/zugangskontrol…swortschutz.htm

    Ich hoffe das hilft weiter

    Die Darstellung des Beispiel-Quellcode auf http://www.php-kurs.com ist jetzt fast überall farbig (was ein heftiger Aufwand von einigen Stunden war, da ich jeden einzelnen Code anlangen musste. Auch die Darstellung von Beispiel-Quellcode und Beispiel-Ausgaben sind verbessert und zig Screenshoots durch entsprechende schneller direkte Ausgaben ersetzt, was wiederum gut ist für die mit (extrem) langsamer Internetanbindung :)

    Die vertikale Scrolleiste ist jetzt auch in Ordnung.

    Schritt für Schritt - und es gibt auch neuen Inhalt (gut versteckt, da eigentlich noch nicht in der Steuerung aufgenommen) - wenn es jemand interessiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.php-kurs.com/upload-dateien-mit-php.htm">http://www.php-kurs.com/upload-dateien-mit-php.htm</a><!-- m -->

    Da ist der Quellcode noch nicht einheitlich mit Glasboxen (aber es kommt ja auf den Inhalt an) - wer Lust hat, kann Vorschläge für die Optimierung der Funktion dateiname_bereinigen() machen - die ist einfach mal auf die Schnelle (Stand 30.1.2012) für das Beispiel runterprogrammiert.

    So, einfach mal als Zwischenstand.
    herzliche Grüße und Danke für Vorschläge
    Axel

    Auch mal meinen Senf dazu geben (was bestimmt Laura auch so sagen würde :) )

    - einfach Chrome starten und F12 drücken :D

    1. Alles bereits da, was man bei Firefox erst installieren muss - z.B. Firebug.
    2. ist aktuell und schnell
    3. warum beim Lernen mit was plagen wie IE - lernen soll Spaß machen (später beim Überprüfen, ob es in allen Browser läuft reicht das rumgeeiere mit IE noch)

    Internetseiten sind kein Buch :)

    Auf jeder Einzelseite gibt es einmal <h1>, welches den Inhalt der Einzelseite wiederspiegelt. Daher steht da <h1> beim Inhalt und nicht irgendwo im Kopf beim Logo etc.

    Höchstens alle Seiten haben exakt den gleichen Inhalt, dann überall <h1> gleich - fragt sich dann nur noch, warum es mehr als eine Seite gibt, wenn alle den exakt gleichen Inhalt haben :)