Beiträge von Axel

    Zitat von "Mahin"

    :?
    Ich habe das Einsteigerkapitel schritt for schritt studiert. Alles hat wunderbar geklappt, der Browser hat alle meine verlinkte Seiten richtig angezeigt, mit Farben, Trennlinien und Bildern. Ich war sehr begeistert.
    Als ich dann alles beim w3c. validieren wollte, war ich erstaunt und hab´mitgekriegt das ich garnichts weiss!

    Das ist doch schon was - viele Webdesigner kommen schon gar nicht zum validieren. Nicht falsch verstehen. HTML zu vermitteln ohne die Leute am Anfang mit zuviel Theorie totzuwerfen (und denn Spass zu verderben) ist didaktisch kniffelig. Daher wurde zugunsten des einfachen Einstiegs dieser Weg gewählt, der schnelle Ergebnisse liefert und motiviert, weiterzumachen.

    Zitat von "Mahin"


    Nirgendwo im html-seminar.de habe ich Hinweise darüber gefunden. Beispiele:
    1.
    <a href="index.htm"> eine beliebige Umschreibung </a>

    was kan hier nicht stimmen??

    Die Antwort habe ich im htmldog.com gefunden und sie lautet:

    <p> <a href="index.htm"> eine beliebige Umschreibung </a> </p>

    Dann hat es funktioniert!!

    Funktioniert hat es schon vorher - valide war es nicht ;)
    Das ganze hängt mit Block und Inline-Elementen zusammen. Wenn solche Fragen/Probleme auftauchen, im Forum stellen. Sobald ich mitbekomme, worüber die Leute stolpern, kann ich die entsprechenden Kapitel ergänzen, bzw. neue hinzufügen.

    Zitat von &quot;Mahin&quot;


    2. <font color="#FF0000"> Ihr Text </font>

    das akzeptiert der w3c auch nicht!

    Line 11, Column 20: there is no attribute "color". "- sagt der validator! warum?

    3. <body bgcolor="#FF0000">

    das wird auch nicht akceptiert- "Line 8, Column 14: there is no attribute "bgcolor"." warum??

    Hier ist wichtig, dass man die CSS-Kapitel durcharbeitet. Hier kommt nun die aktuelle Thematik von Trennung Inhalt und Design zum tragen. Und die angewendeten Farben sind immer Design. Warum die Farben auf die alte Art überhaupt noch kommen, obwohl nicht valide, ist eine berechtigte Frage: Diese sind didaktisch schon erstmals am richtigen Platz, um den Aufbau von den Farbwerten zeigen zu können - durch CSS wird dass ganze dann auch "state of art".

    Zitat von &quot;Mahin&quot;


    Dazu habe ich auch eine Warnung bekommen: "Warning No Character Encoding Found! Falling back to UTF-8."
    Ich bin endlos zwischen html-seminar Seiten herumgeirrt und mit Müh und Not habe ich festgestellt das man auf die folgende Zeile,im head bereich,liebe nicht verzichten sollte:

    <meta http-equiv="content-type"content="text/html; charset=iso-8859-1" /> (definiert mit iso und nicht mit utf)

    Und wenn du nun richtig Depressionen bekommen möchtest, verrate ich dir noch, dass dies nicht alles ist. Du musst im Endeffekt auch deinem Server durch die entsprechenden Einstellungen mitteilen, dass dieser iso-8859 ausliefert. Ansonsten fängt der Browser Firefox an zu raten (ich will dich nicht veräppelt) und bringt teilweise die Umlaute kunterbunt (egal ob im HTML der charset gesetzt ist). Ich schreibe gerade darüber einen Artikel (wird irgendwann nachgeliefert).

    Zitat von &quot;Mahin&quot;


    Ich weiss nicht was ich denken soll. entweder html-seminar.de ist nicht aktualisiert oder aber ich blicke hier nicht genügend durch oder habe irgend etwas verpasst.
    :? :?:

    Das HTML-Seminar hat einen didaktischen Aufbau. Daher sollte man vorne anfangen und hinten aufhören. Wenn du das Beispiel https://www.html-seminar.de/pro_css_neu.htm durcharbeitets, sieht du, wie aktuell das Ganze ist. Dort wird Design gemacht, das "Liquid Design" entspricht. Wer dass versteht, kann auch den ganzen alten Kram dann :)

    Mein Tipp: alles durcharbeiten - ich kann nicht wissen, wie weit du im Kurs bist. Aus der täglichen Erfahrung kann ich dir sagen, das Studenten 80% vom Kurs innerhalb von 24 Stunden (i.d.R. 6 Kurstage) schaffen (allerdings mit Kursleiter). Daher schätze ich mal, dass ohne Kursleiter man locker mit 50 Stunden dabei ist.

    Euren zeitlichen Aufwand wäre wirklich mal spannend zu erfahren.

    Also her mit euren Erfahrungen und Vorschlägen - alles ist Recht, solange es konstruktiv ist und der Verbesserung des HTML-Seminars dient.

    Herzliche Grüße
    Axel

    Zitat von &quot;nikbes&quot;


    Kennst du keinen sicheren Weg, bei dem der link erhalten bleibt?

    Nach meinen Kenntnissen gibt es keinen sicheren Weg, bei dem der Link erhalten bleibt (und der Benutzer geschickt eine E-Mail-Adresse kopieren kann) - die Geschichten mit [AT] oder JavaScript etc. hilft auch nur bedingt (je nach dem wie intelligent der SPAM-Roboter ist).

    Also link mit mailto ist nicht :(

    Guten Rutsch - nun wird Jahreswechsel gefeiert
    man liest sich im nächsten Jahr :)
    Axel

    Zitat von &quot;Peter Gedamke&quot;

    ist ja schon klar - und vielleicht falsch verstanden...
    ich meinte, bei OPERA funkt es nicht wenn dieser Top-Anker <a name="anfang" /> fehlt

    Das mag sein - allerdings gibt es die Anker-Geschichten immer nur im Doppelpack (alles andere ist kein sauberes XHTML) und immer an den END-TAG denken, also

    <a name="anfang">Anfang</a>

    Herzliche Grüße
    Axel

    Sollte bei allen Browsern (auch Opera) problemlos funktionieren - zur Sicherheit der komplette Code (mit abschließenden </a>, was im obigen Beispiel fehlt :)

    Guten Rutsch (oder mit Anker guten Sprung:) ) ins neue 2008
    Axel

    Hi Nikbes,

    Respekt - schon sehr gut für einen Start von 0 auf 100.

    Natürlich bekommst du gleich einen Eintrag ins Gästebuch - allerdings hat als Homepage nicht das html-seminar.de reingepaßt (so gab es halt nun den PHP-Kurs.com :) ) - es sollten also die Feldlängen dringend länger werden.

    Wird auch bei der E-Mail-Adresse schwierig, da zu wenig Zeichen möglich sind. Weiterhin ist E-Mail-Adresse im Klartext kritisch, sollte also nicht als Klartext auftauchen, da sonst deine Website als Futter von E-Mail-Sammel-Robots (die meistens Spammern gehören) dient.

    Noch ein Verbesserungsvorschlag - dunkle Schrift auf Blau hat zu wenig Kontrast - im Gästebuch wird das Schwarz auf Blau schwer lesbar.

    Zweiter Verbesserungsvorschlag: die title-Tags jeder Seite sollten beschreiben, was auf der Seite steht (sehr wichtig für Suchmaschinen!).

    Auch ja, bin Schwabe - und hier gibt es das Sprichwort (übersetzt auf hochdeutsch) "Nicht gemeckert ist gelobt genug" - ich bemühe mich ja immer, trotzdem zu loben. Also im Klartext: Gefällt mir schon sehr gut. Jetzt noch Bilder ...
    Das mal in aller Kürze - weiter so.

    Gruß Axel

    Hi,

    ein eigenes Forum zu programmieren, sollte man technisch relativ weit durch sein (z.B. in PHP fitt sein - Einsteig dafür gibt es unter http://www.php-kurs.com) und rechtlich abschätzen können, was auf einen zukommt (da man in Deutschland als Betreiber immer den Kopf hinhalten darf).

    Für Fortgeschrittene eine schöne Übung, sich auszutoben. Für den schmerzfreieren Weg gibt es OpenSource wie Beispielsweise http://www.phpbb.de/ oder wenn man Geld von Weihnachten übrig hat, dann z.B. http://www.woltlab.com/, die auch die Installation übernehmen, wenn man es bezahlt :).

    Ich hoffe, das hilft weiter.
    Axel

    1 Sünde: - durch 2 x dasselbe metatag "keywords" geht je nach Suchmaschine eines verloren - das erste i.d.R.

    2 Sünde: Du möchtest, das Suchmaschinen deine Seite NICHT aufnehmen? Das sagst du mit noindex.

    Ich schätze, du möchtest in Suchmaschinen auftauchen, dann
    <meta name="robots" content="INDEX,FOLLOW" />

    Mehr Infos
    https://www.html-seminar.de/metatags.htm

    An deinem Titel der Seite solltest du noch arbeiten - irgendwas in der Richtung "Movieland bietet die besten Kritiken - The Best Movie Source</title>

    So, das war zwar nicht deine Frage, aber auch wichtig :)

    cu Axel

    Zitat von &quot;Foster&quot;


    Steht nur nicht dabei, dass diese Zukunft inzwischen fast Gegenwart ist :)

    Schön gesagt - die Hauptseite von https://www.html-seminar.de ist im Lauf der Jahre von HTML 3.x (anno dazumal) über ein paar Zwischenschritten zu XHTML gekommen. Wer die Unterschiede genauer braucht: https://www.html-seminar.de/xhtml.htm

    Und der Gegenwart gehört ganz klar XHTML und CSS. Wer mag, kann auch
    http://www.xhtml-lernen.de eingeben :wink:

    cu Axel

    Zitat von &quot;DeDavini&quot;

    Guten Abend,
    Ich suche eine Seite wo ich richtig gut , schnell und einfach PHP lernen kann... sollte schon so aufgebaut wie diese Seite

    Dann viel Spaß bei http://www.php-kurs.com/

    Die Seite ist auch von mir (also dem der diese Seite geschrieben hat :D )

    Grüße
    Axel

    Zitat von &quot;DeDavini&quot;

    Guten Abend.
    Ich gestalte ja grade meine Homepage und ich wollte fragen ob ich dafür PHP brauche... Möchte gerne Suchfunktion usw. haben und ich habe gehört das geht nur über PHP!

    Nicht nur - aber es geht auch mit PHP (und PHP ist einfach zu lernen).

    Allerdings ist das aufspielen von bereits fertiger Scripte, ohne dass man sich mit Programmierung beschäftigt hat unter Umständen relativ kritisch, da man durch schlechte bzw. fehlerhafte Scripte den Webserver für Fremde zugänglich macht.

    Ich würde dir empfehlen, wenn du Lust hast, PHP zu lernen, dich in http://www.php-kurs.com/ einzulesen.

    Schönes Wochenende
    Axel

    Zitat von &quot;Peter Gedamke&quot;

    Phase5 IST Freeware

    Website von Phase5: "html-editor phase 5, kostenlos für Schulen und Privatanwender"

    Also keine absoult "freie" Freeware - sonst wäre diese einfach kostenlos, egal für wen (was sie ja schon einmal war). Denn ab wann ist der Privatanwender privat. Bei der ersten Seite, die man für den Verein macht, wird die Definition schon schwierig?

    Naja, soviel zu dem Thema - es gibt wichtigeres. Helfen wir bei Problemen von Nutzern weiter, bevor wir uns in Feinheiten von HTML-Editoren verlieren :)

    Herzliche Grüße
    Axel

    Zitat von &quot;karlos1&quot;

    kann ich keine anführungszeichen mehr setzen: es erscheint immer "&quot;" statt diesen zwei strichen oben. hab mir schon gedacht, dass das programm die anführungszeichen so schreiben will.
    es sieht dann so aus: <ol start="3"; type=&quot;I&quot;>

    vieleicht kann mir wer helfen....bin mir fast sicher

    Hallo karlos1,

    das ist in der Version 0.8.93.0 eine kleine Fehleinstellung, die du aber selber abstellen kannst, damit du korrekte Anführungszeichen in Scriptly bekommst.

    Eine Anleitung zu den "automatischen Ersetzungen" und [b]wie diese abgestellt werden können[b] findest du unter
    https://www.html-seminar.de/html-editor-scriptly-webocton.htm
    fast am Ende unter "Automatische Ersetzungen".

    cu Axel

    Zitat von &quot;Peter Gedamke&quot;

    komisch, dass hier recht oft von "scriptly" zu lesen ist. Gibt sicher bessere Programme wie etwa phase5

    Hallo Peter,

    es wird deshalb so oft von Scriptly hier gesprochen, weil es ein gutes Programm ist. Besser oder schlechter liegt öfters nur in den Augen des Betrachters und wie und was man so an Funktionen nutzt und benötigt.

    Was ich bei Scriptly schätze, ist neben den vielen durchdachten Unterstützungen beim HTML- und PHP-Coden die Lebendigkeit. Es wird aktiv weiterentwickelt von Benedikt Loepp und es ist Freeware (was man von Phase 5 so nicht mehr sagen kann).

    Auch ich komme von Phase5 und habe mich am Anfang schwer getan, umzusteigen. Und Phase5 war klasse, als es noch unter der Obhut vom ursprünglichen Programmierer Meybohm (Respekt an dieser Stelle an Meybohm) war, der es noch als Freeware rausgegeben hat.

    Ich möchte niemanden bekehren oder von irgendetwas abbringen. Da wir hier viele Schüler und Studenten haben, die wenig bis kein Geld übrig haben, ist es mir immer wichtig, dass Freeware-Programme genannt werden.

    Herzlichen Gruß
    Axel

    PS: es gibt für beides Anleitungen :)
    Scriptly: https://www.html-seminar.de/html-editor-scriptly-webocton.htm
    Phase 5: https://www.html-seminar.de/html-editor.htm