Als aller Erstes das Konzept mit Kunden festlegen:
siehe im HTML-Seminar unter: https://www.html-seminar.de/website-erstel…gehensweise.htm
(auf der Seite gibt es auch ein Video zum Thema)
Als aller Erstes das Konzept mit Kunden festlegen:
siehe im HTML-Seminar unter: https://www.html-seminar.de/website-erstel…gehensweise.htm
(auf der Seite gibt es auch ein Video zum Thema)
Wenn du den Terminkalender auf dem eigenen Server haben magst und ein wenig dich mit Programmierung beschäftigen möchtest:
Hier gibt es mein neues Tutorial zu dem Thema. Ist ein Schritt für Schritt Beispiel für eine Seite von einem Musiker mit seinen Veranstaltungsterminen:
https://www.php-kurs.com/jquery-mobile-beispiel-web-app.htm
Hier wird neben dem normalen Kalender auch noch die Pflege mit Kennwortzugang Schritt für Schritt aufgebaut.
Dabei ist es egal, ob du es als Web-App hast oder normale Website.
[Blockierte Grafik: https://www.php-kurs.com/bilder/jquery-mobile-termine-01.jpg]
Bei .htaccess extrem sachte sein - da kannst du deine ganzen Server lahm legen
RewriteEngine on
RewriteCond %{SERVER_PORT} !=443
RewriteRule ^(.*)$ https://www.html-seminar.de/$1 [R=301,L]
Du kannst den SERVER_Port überprüfen, und wenn der nicht 443 (sprich SSL ist) dann auf deine https-Variante weiterleiten, wie oben im Beispiel
Viel Erfolg
PS: mit meine-domain.de wirbst du für eine Firma - Absicht oder versehen. Änder doch bitte dein Beispiel auf example.com - die ist genau dafür da
Ist Problemlos über CSS3 möglich.
Schau dir mal das Kapitel unter https://www.html-seminar.de/bilder-bei-responsive-design.htm dazu an.
Das sieht ja wild aus, dein gefundenes Script.
Wenn du es richtig lernen willst, dann schau dir mal mein Tutorial an unter:
https://www.php-kurs.com/db-datanbankan…p-erstellen.htm
Da hast du Schritt für Schritt erklärt, wie man die Datenbank aufbaut, wie man das Ganze in HTML über PHP integriert und wie am Ende ein "Suchscript" hat - mit kompletter Pflege etc.
Mach mal aus deiner Endung anstelle von ".hmtl" die normale Endung ".html"
Manchmal sieht man einfach die Kleinigkeiten nicht.
Hi,
es fallen die falschen "\" auf - hier immer / nutzen!
Aber noch wichtiger: niemals von deiner Festplatte aus referenzierten - und nun in verständlich
Wenn deine CSS-Datei im selben Verzeichnis liegt (!) wie deine HTML-Datei und du auf das Bilderverzeichnis (ich vermute einmal nach deinem Beispiel oben, dass dieses sich "Bilder" nennt, dann einfach relativ angeben und gut ist.
Liegt deine CSS-Datei in einem extra Unterverzeichnis im Verzeichnis von HTML, dann musst du erst zurück zum HTML-Verzeichnis (das ist dann die 2 Punkte) und dann in das Bilderverzeichnis
Testen - sollte damit funktionieren
PHP einarbeiten -> http://www.php-kurs.com (die Schwesterseite vom HTML-Seminar :))
Was viele nicht bedenken - falls man ein Word-Dokument mit Platzhaltern hat, dieses als RTF abspeichern und dann kann man das mit PHP öffnen und die Platzhalter einfach durch Suchen und Ersetzen füllen. Auch eine Möglichkeit
Der Eintrag vor 4 Stunden, auf den sich die letzten 2 beziehen wurde aus Gründen von SPAM und reiner Eigenwerbung gelöscht. Danke für das Melden.
Und natürlich ist die Frage, wie man es am besten selber macht
Im HTML-Kurs habe ich ein größeres Kapitel dazu unter https://www.html-seminar.de/webdesign-verstehen.htm
Mach mal bitte einen Screenshot vom Dateibrowser - ich kann mir nur einen Tippfehler beim Dateipfad oder bei den Dateinamen vorstellen. Screenshot würde daher helfen.
PS: nicht verzagen und hartnäckig bleiben!
Willkommen im Forum - als erstes das HTML-Seminar.de (wie schon Sempervivum schrieb) und danach PHP unter http://www.php-kurs.com/ (das ist die Schwesterseite). Hier gibt unter http://www.php-kurs.com/db-datanbankan…p-erstellen.htm genau dein Thema (gibt es auch als Video auf der PHP-Kurs.com Seite zum kaufen).
Und als Interna - gerade kommt ein Kapitel in PHP zu Datenbankanbindung und direkte Web-App (sprich direkt auf dem Handy bzw. Tablet). Wird so in 3-4 Wochen fertig sein.
Im HTML-Seminar gibt es zu Flexboxen auch ein Kapitel unter:
https://www.html-seminar.de/css-flexbox.htm
Da findest du die Schritt für Schritt Anleitung zum Mehrspaltig Layout und wenn gewünscht mit "Sticky Footer"
Warum in die Ferne schweifen, wenn das ...
Hi - hast du da Tutorial gesehen unter:
https://www.html-seminar.de/schriftart-passend-auswaehlen.htm
Da wird Schritt für Schritt Google-Fonts eingefügt.
Kein Grund zur Panik - ist mir auch schon zig mal passiert
Frage der Konzentration ...
Hi - der Klassiker (passierte mir auch schon zig mal )
Anstelle von src mit Buchstabendreher scr vertippt. Kommt von SouRCe (engl. für Quelle)
Ich mutmaße einfach mal
Der Server liefert entweder kein UTF-8 aus oder ist unbestimmt, dass der Browser raten muss:
Mehr dazu unter https://www.html-seminar.de/headerinformat…404-401-301.htm
Um den Server es zu "befehlen", einen entsprechende Anweisung in .htaccess (siehe Link oben mit)
Beim Formular kannst du auch noch mitgeben:
Einfach mal testen, ob das dein Problem behebt.
sieht unproblematisch aus. Was mir am Anfang und am Ende von deinem PHP-Code fehlt ist das:
Wie sieht dein HTML-Code aus?
oder
Beim zweiten kommt eine Leerzeile im Quellcode raus
HTML-Seminar.de - mit Videos zum schnellen Lernen, wie man eine Website selbst erstellt.