Du kannst aus den Bilderlinks Textlinks machen und das Bild als Background-Image einbinden. Dann kannst du jedem Link eine ID zuweisen und mit ID:Hover das Background-Image aendern.
HTML
<a href="bla.html" class="menuelinks" id="Link1">Startseite</a>
<a href="blo.html" class="menuelinks" id="Link2">Ueber mich</a>
<a href="blu.html" class="menuelinks" id="Link3">Miet Me</a>
CSS
.menuelinks {
width:[Bildbreite];
height:[Bildhoehe];
}
#Link1 {Background-Image:url(erstesbild.jpg);
}
#Link1:hover {Background-Image:url(erstesbildmiteffekt.jpg);
}
Alles anzeigen
usw. mit den anderen Bildern
Alternatie kannst du auch eine komplett Transparente Graphik (ist dann wahrscheinlich PNG-Format) an Stelle der momentanen Graphiken einfuegen, dann brauchst du den .menuelinks Teil des CSS nicht.
(Dann haettest du einen komplett transparenten Graphiklink, durch den die sich aendernde Backgroundgraphik zu sehen ist.!)
Das geht glaube ich mit den meisten Bildbearbeitungsprogrammen, mit Paint aber nicht, keine Ahnung obs mit GIMP oder IrfanView geht, aber mit Photoshop und PictureIT! gehts auf jeden Fall.
Hoffe das hilft dir weiter!
Den Title kannst du mit CSS nicht veraendern, du kannst ihn nur feststehend mit
HTML
<a href="bla.html" title="Startseite">Startseite</a>
festlegen. Dann erscheint beim Ausharren mit der Maus darueber nach einer Weile ein gelber Kasten mit der Beschreibung.
Hoffe auch das hilft dir weiter