Farbangaben veraltet - font color
Diese Seite ist aus historischen Gründen hier noch verhanden, um zu zeigen, wie früher HTML-Seiten erstellt werden. Es wird abgeraten, diese Techniken auf aktuellen Seiten noch einzusetzen!
veralteter HTML-Tag für Farben bei Schriften
Internetseiten leben erst durch Farben. Farben können für die Schrift eingesetzt werden (aber bitte in Maßen), können den Hintergrund verschönern, in einzelnen Tabellenzellen auftauchen und die Welt bunt machen.
Um einer Schrift eine Farbe mitzugeben (in diesem Beispiel rot), benötigen Sie folgenden HTML-TAG:
<font color="#FF0000"> Ihr Text </font>
Veraltete Variante von Hintergrundfarben
Um dem Hintergrund Farbe mitzugeben, wird im Body-TAG noch der Befehl bgcolor (background-color) aufgenommen. Zusätzlich kann im Body-TAG noch angegeben werden, welche Schriftfarbe standardmäßig für das ganze Dokument verwendet werden soll. Dies geschieht mit dem HTML-TAG "text=" etc. - siehe folgendes Beispiel
<html>
<head>
</head>
<body text="#00ff00" bgcolor="#0000ff" link="#FF0000"
alink="#ffff00" vlink="#ff00ff">
Und nun wird es
<font color="#FF0000"> bunt </font>
</body>
</html>
Anderen Elementen können natürlich auch Farben mitgegeben werden - es gibt für die meisten Elemente die Möglichkeit, diesen eine Farbe mitzugeben, z.B. bei der Trennlinie
bzw. als Hex-Code
<hr color="#FF0000">
Und nun eine rote Trennlinie:
<hr color="#FF0000">
Probieren Sie es einmal aus (und machen Sie gleich einen Termin beim Augenarzt Ihrer Wahl aus).
Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank
Wenn Sie einen Fehler finden, bitte mitteilen (egal ob Schreibfehler oder inhaltlicher Fehler).
Mit Maus fehlerhafte Stelle markieren und übernehmen mit folgendem Button: