Ideal zum Lernen:
Kurs als Videos
Video-Kurs HTML5, CSS
& Webdesign
HTML-Kurs, CSS u. Webdesign lernen & die eigene Website erstellen
Videos eBook Forum Kontakt
Sie befinden sich: Startseite » HTML lernen – Website erstellen & strukturieren » Listen, Aufzählungen <ul>, <ol>, <li> » Geschachtelte Listen – Liste in Liste

Listen mit Unterpunkten – geschachtelte Listen – Liste in Liste

Wenn in einer Liste Listenpunkte Unterpunkte haben kann dies auch über die HTML-Befehle <ul> bzw. <ol> und <li> umgesetzt werden (was für ein Satz).

Schauen wir uns folgendes Beispiel an. Hier hat die unsortierte (<ul>) Liste über „Lieblingsdinge“ jeweils durchnummerierte Unterpunkte (<ol>).

Das Aussehen (Inhalt sollte bei jedem anders sein) haben wir in folgender Form:

  • Lieblingsessen
    1. Müsli
    2. Nüsse
    3. Grünzeugs (ich bin ein Eichhörnchen ;)
  • Lieblingsorte
    1. Nachts alleine im Wald
    2. In den Bergen
    3. Am Meer
  • Lieblingsserien
    1. Seehund, Puma & Co.
    2. Elefant, Tiger & Co.

Aufgabe Liste in Liste

So – jetzt einfach probieren diese Liste (die Liste enthälte mehrere Listen innerhalb der Liste) mit den 3 HTML-Befehlen <ul>, <ol> und <li> nachzubauen.

Nach dem Nachbauen den Code bitte validieren lassen!

Validieren über https://validator.w3.org/#validate_by_input

nicht valide? Fehlermeldung ohne Erklärung?

Es gibt eine 50% Chance, dass der HTML-Code valide, sprich ohne Fehler ist. Interessant ist eher die Erklärung, warum das so ist und welche Probleme aus der korrekten Umsetzung auf einen zukommen.

Unser falscher HTML-Code für die erste Unterliste:

<ul>
    <li>Lieblingsessen</li>
    <ol>
        <li>Müsli</li>
        <li>Nüsse</li>
        <li>Grünzeugs (ich bin ein Eichhörnchen ;)</li>
    </ol>

    <li>Lieblingsorte …
</ul>

Wir erhalten die Fehlermeldung:

Error: Element ol not allowed as child of element ul 
in this context. (Suppressing further errors from this subtree.)

Was passiert hier? Eine sortierte Liste ist also als Kindelement einer unsortierten Liste nicht möglich!

Schaut man es sich logisch an, passt das auch. Die Unterliste für unsere Lieblingsessen gehört ja zum Punkt „Lieblingsessen“. Somit darf dieser nicht bereits über das schließende </li> beendet sein!

Sobald wir unseren Code entsprechend ändern, haben wir einen validen HTML-Code (natürlich gehört da der DOCTYPE etc. dazu)

<ul>
    <li>Lieblingsessen
        <ol>
            <li>Müsli</li>
            <li>Nüsse</li>
            <li>Grünzeugs (ich bin ein Eichhörnchen ;)</li>
        </ol>
    </li>

    <li>Lieblingsorte …
</ul>

Unbedingt probieren, da Listen in Listen sehr oft in unserer HTML-Welt vorkommen. Die allermeisten Steuerungen haben Unterpunkte. Und für die Steuerung sind die HTML-Anweisungen <ul> und <li> zuständig.

Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank

Bitte unterstützen Sie dieses Projekt

Sie können dieses Projekt in verschiedenen Formen unterstützen - ich würden mich freuen und es würde mich für weitere Inhalte motivieren :).

Videos bestellen

Die Videos und eBooks bestellen.

Spenden

Sie können mir eine Spende über PayPal zukommen lassen.

Weiterempfehlungen

Empfehlen Sie das HTML-Seminar weiter - ich freue mich immer über Links und Facebook-Empfehlungen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

    E-Books zum Kurs

    von HTML-Seminar.de

    E-Books mit rund 930 Seiten Umfang als PDF. Alle 3 zu einem Preis.

    Mehr Details