Ideal zum Lernen:
Kurs als Videos
Video-Kurs HTML5, CSS
& Webdesign
HTML-Kurs, CSS u. Webdesign lernen & die eigene Website erstellen
Videos eBook Forum Kontakt
Sie befinden sich: Startseite » CSS lernen – Webdesign erstellen » Block- und Inline-Elemente verstehen » Steuerung erstellen über Änderung der Darstellung

Steuerung erstellen über Änderung der Darstellung

Grundsätzliches zu Block- und Inline-Elemente

Blockelemente benötigen nach der Definition einen ganzen Block und Inline-Elemente können innerhalb einer Linie (bzw. Block) vorkommen.

Was eine Inline-Element und was ein Block-Element darstellt, ist im DTD (Document Type Definition) hinterlegt.
Typische Blockelemente sind z.B. "h1 ... h6, p".
Typische Inline-Elemente sind z.B. "strong, em, a".

Interessant ist, dass diese durch CSS „umdefiniert“ werden können. Aus einem Blockelement kann ein Inline-Element gemacht werden, bzw. die Verhaltensweise eines Inline-Elements. Dadurch kann oftmals float geschickt ersetzt werden.

Die Umdefinition geschieht durch display - Beispiele:

li  { display:inline; }
img { display:block; }

Im Beispiel werden Aufzählungen in einer Reihe dargestellt und jedes Bild benötigt eine eigene Zeile.

Steuerung horizontal

Im Beispiel mit unserer Steuerung horizontal sieht der Quellcode dann wie folgt aus:

<style>
#navi3 {
  text-align:left;
  margin-top:10px;
  margin-bottom:10px;
  margin-left:20px;
  margin-right:15px;
}

#navi3 ul {
  list-style:none;
}

#navi3 li {
  display:inline;  /*  ERSATZ FÜR: float:left; */
  margin-left:15px;
  width:90px;
  background-color:silver;
  border-top:1px black solid;
  border-left:25px orange solid;
  border-bottom:1px red solid;
  border-right:2px blue solid;
  margin-top:10px;
  padding-top:8px;
  padding-bottom:8px;
  padding-left:8px;
  padding-right:8px;
}
</style>

<div id="navi3">
<ul>
  <li><a href="index.htm">Startseite</a></li>
  <li><a href="ueber-mich.htm">Profil</a></li>
  <li><a href="termine.htm">Termine</a></li>
</ul>

</div>

Im Browser wird es wie folgt angezeigt:

display angewendet bei den Links der Steuerung
display angewendet bei den Links der Steuerung

Elemente ausblenden

Es gibt auch die Möglichkeit, Elemente komplett auszublenden, dass keinerlei Platz für das Element in der Browserausgabe reserviert wird. Dies hat z.B. seine Anwendung bei einer CSS-Definition für den Ausdruck, wo beispielweise die komplette Steuerung nicht mit ausgedruckt werden soll.

#steuerung {
    display: none; 
}

Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank

Bitte unterstützen Sie dieses Projekt

Sie können dieses Projekt in verschiedenen Formen unterstützen - ich würden mich freuen und es würde mich für weitere Inhalte motivieren :).

Videos bestellen

Die Videos und eBooks bestellen.

Spenden

Sie können mir eine Spende über PayPal zukommen lassen.

Weiterempfehlungen

Empfehlen Sie das HTML-Seminar weiter - ich freue mich immer über Links und Facebook-Empfehlungen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

    E-Books zum Kurs

    von HTML-Seminar.de

    E-Books mit rund 930 Seiten Umfang als PDF. Alle 3 zu einem Preis.

    Mehr Details