CSS-Kurzschreibweise font:
Möchte man für das Erscheinungsbild einer für die Website gewählten Schrift verschieden Einstellungen machen, hat man gleich einige CSS-Anweisungen. Für mehr Übersicht und weniger Tippfehler gibt es die Kurzschreibweise.
Die CSS-Anweisung font:
ist die Kurzschreibweise für folgende font
-Anweisungen:
- font-style (Schriftstil, z.B. italic)
- font-variant (z.B. Kapitälchen, small-caps)
- font-weight (Schriftgewicht, z.B. bold)
- font-size (Schriftgröße, z.B. 1.5em)
- line-height (Zeilenabstand, z.B. 2em)
- font-family (Schriftfamilie, z.B. Arial)
Wichtig ist die Reihenfolge!
font: [font-style] [font-variant] [font-weight] [font-size]/[line-height] [font-family];
Die Trennung zwischen der Schriftgröße und Linienhöhe erfolgt über den Schrägstrich „/“.
Im Folgenden alle Anweisungen und dann das Gleiche in Kurzschreibweise:
font-style: italic;
font-variant: small-caps;
font-weight: bold;
font-size: 1.5em;
line-height: 2em;
font-family: Arial, sans-serif;
/* Kurzschreibweise */
font: italic small-caps bold 1.5em/2em Arial, sans-serif;
Werte, die dem Standard entsprechen, können dann einfach weggelassen werden. So wird man in den seltensten Fällen die Anweisung font-variant
für Kapitälchen (small-caps) benötigen. Dieser fällt dann einfach weg. Unser obiges Beispiel ohne Kapitälchen ohne mit der normalen Schriftstil (also kein „italic“) und mit Standard-Schriftgewicht (also kein „bold“):
/* Kurzschreibweise */
font: 1.5em/2em Arial, sans-serif;
Weiterempfehlen • Social Bookmarks • Vielen Dank
Wenn Sie einen Fehler finden, bitte mitteilen (egal ob Schreibfehler oder inhaltlicher Fehler).
Mit Maus fehlerhafte Stelle markieren und übernehmen mit folgendem Button: